Finanzbildung für Ihr Unternehmen

Investieren Sie in das Finanzwissen Ihrer Mitarbeiter und schaffen Sie nachhaltigen Unternehmenserfolg durch fundierte Anlageentscheidungen und strategisches Finanzmanagement

Beratungsgespräch vereinbaren

Maßgeschneiderte Lernpfade

Unsere strukturierten Bildungsprogramme entwickeln schrittweise die Finanzkompetenzen Ihrer Teams – von grundlegenden Investmentprinzipien bis hin zu fortgeschrittenen Marktanalytechniken

Grundlagen der Unternehmensfinanzierung

Ein umfassendes Fundament für Entscheidungsträger, die Investmentstrategien und Risikomanagement in ihrem Unternehmen implementieren möchten.

  • Cashflow-Analyse und Liquiditätsplanung
  • Risikobewertung verschiedener Anlageformen
  • Portfolio-Diversifikation für Unternehmen
  • Marktzyklen verstehen und nutzen
  • Compliance und regulatorische Anforderungen
12 Wochen • Start September 2025

Fortgeschrittene Marktanalyse

Spezialisierte Techniken für erfahrene Finanzverantwortliche, die tiefere Markteinblicke gewinnen und strategische Investitionsentscheidungen treffen möchten.

  • Technische und fundamentale Analyse
  • Branchenspezifische Investmentindikatoren
  • Internationale Märkte und Währungsrisiken
  • ESG-Kriterien in Investmentstrategien
  • Krisenmanagement und Portfolioschutz
16 Wochen • Start November 2025

Digitale Finanztools

Moderne Technologien und Tools für effizientes Portfoliomanagement und automatisierte Analyseprozesse im Unternehmenskontext.

  • Fintech-Lösungen für Unternehmen
  • Automatisierte Reporting-Systeme
  • Blockchain und digitale Assets
  • Algorithmic Trading Grundlagen
  • Cybersecurity im Finanzbereich
10 Wochen • Start Februar 2026

Strategisches Risikomanagement

Entwickeln Sie robuste Risikomanagement-Frameworks und lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen vor Finanzkrisen und Marktvolatilität schützen.

  • Stresstest-Szenarien entwickeln
  • Hedging-Strategien implementieren
  • Versicherungslösungen optimieren
  • Notfall-Liquiditätspläne erstellen
  • Stakeholder-Kommunikation in Krisen
14 Wochen • Start Januar 2026

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Unsere Programme schaffen eine Atmosphäre des Austauschs zwischen Finanzverantwortlichen verschiedener Branchen. Durch Gruppenarbeiten, Fallstudien und Peer-Learning entwickeln Ihre Teams nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch wertvolle Netzwerke.

Branchenübergreifende Gruppen

Lernen Sie von Kollegen aus unterschiedlichen Wirtschaftszweigen und erweitern Sie Ihren Horizont

Mentoring-Programme

Erfahrene Finanzexperten begleiten Ihre Teams persönlich durch komplexe Themenbereiche

Praxisnahe Projekte

Arbeiten Sie an realen Investmentszenarien und entwickeln Sie konkrete Lösungsansätze

Alumni-Netzwerk

Bleiben Sie auch nach dem Programm mit anderen Absolventen in regem Austausch

Kollaborative Lernumgebung mit Finanzprofessionals in einem modernen Seminarraum bei horavexilune
Porträt von Henrik Müller, Senior Finanzberater bei horavexilune

Henrik Müller

Senior Finanzberater & Programmleiter

Henrik bringt über 15 Jahre Erfahrung im institutionellen Investmentbereich mit. Nach seiner Zeit als Portfoliomanager bei einer der führenden deutschen Investmentgesellschaften entwickelt er seit 2019 bei horavexilune maßgeschneiderte Bildungsprogramme für Unternehmen. Seine Expertise liegt in der Verbindung komplexer Finanztheorien mit praktischen Anwendungen im Geschäftsalltag.

CFA Charterholder FRM Zertifiziert Chartered Wealth Manager Executive Education Harvard

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Erfahren Sie, wie Unternehmen durch unsere Bildungsprogramme ihre Finanzstrategie optimiert und nachhaltige Erfolge erzielt haben

Mittelständischer Maschinenbauer

Die Finanzabteilung stand vor der Herausforderung, überschüssige Liquidität von 2,3 Millionen Euro strategisch anzulegen, ohne das operative Geschäft zu gefährden.

Nach unserem 16-Wochen-Programm entwickelte das Team eine diversifizierte Anlagestrategie, die sowohl Sicherheit als auch moderate Renditen gewährleistet.

Familienunternehmen im Einzelhandel

Generationswechsel erforderte neue Ansätze im Umgang mit Betriebskapital und langfristigen Investitionen. Die jüngere Generation wollte moderne Finanztools implementieren.

Durch unser Mentoring-Programm gelang die Einführung digitaler Analysemethoden bei gleichzeitiger Bewahrung bewährter Risikostandards.

Start-up im Technologiebereich

Nach erfolgreicher Series-A-Finanzierung benötigte das Gründerteam fundiertes Wissen über Cashflow-Management und strategische Finanzplanung für das schnelle Wachstum.

Die Teilnahme an unserem Intensivprogramm befähigte sie, professionelle Finanzstrukturen aufzubauen und Investoren nachhaltig zu überzeugen.